Mobile Standheizung in Kunststoffbox 2D
Mobile Diesel Standheizung, ideal als Heizung für Dachzelte, Wohnmobile, Reisemobile und Expeditionsfahrzeuge oder Boote, die mobile Luftheizung sorgt für angenehme Temperaturen.
Die Autoterm Air 2D Einbau-Standheizung hat eine Heizleistung von 2 kW und eine Nennspannung von 12V. Autoterm-Heizungen haben sich in der Reisemobilszene, aber auch im Bootsbereich etabliert. Sie sind vor allem für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit sowie ihren geringen Kraftstoff- und Energieverbrauch bekannt. Durch das eingebaute Höhenkit ist die Standheizung absolut hochgebirgstauglich (bis weit über 4.000 m).
Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt je nach Ausführung 5 oder 10 Liter Diesel, ein Bedienpanel sowie Funk- Fernbedienung sowie ein flexibles Abgasrohr sind im Lieferumfang enthalten.
Die Box enthält einen integrierten Drehknopf PU-5, mit dem sich die Standheizung intuitiv und einfach bedienen lässt, sowie eine Funkfernbedienung, die es ermöglicht, den Heizvorgang z.B. direkt vom Dachzelt aus zu starten.
Griffe an beiden Seiten erleichtern den Transport, so dass das Gerät immer mobil ist. Die Box ist mit einer EPDM-Dichtung versehen, die das Innere vor dem Eindringen von Staub, Wasser und anderen Verunreinigungen schützt.
Ein ideales Gerät für Menschen, die sich gerne auch bei kalter Witterung im Freien aufhalten, je nach Ausführung (mit Batterie) auch als komplett autarke Heizlösung einsetzbar.
Kraftstoffart: Diesel
Spannung: 12 Volt
Max. Heizleistung: 2 kW
Min. Heizleistung: 0,8 kW
Verbrauch max. : 0,24 Liter Diesel /Stunde
Verbrauch min. : 0,11 Liter Diesel /Stunde
Stromverbrauch min: 10 Watt (ohne Vorheizen)
Stromverbrauch max: 29 Watt (ohne Vorheizen)
Beheizte Luftmenge: 86 m³/h
optimale Raumgröße: 20 m³
Varianten:
1) Gerät mit 10 Liter Tank, ohne Batterie (12 kg ohne Brennstoff, Maße 510 x 340 x 300 mm)
2) Gerät mit 5 Liter Tank und AGM Batterie 30 Ah (20 kg ohne Brennstoff, Maße 533 x 253 x 300 mm)
3) Gerät mit 5 Liter Tank und LiFePO4 Batterie 24 Ah (17 kg ohne Brennstoff, Maße 533 x 253 x 300 mm)
Der 5 Liter Tank ermöglicht den Heizbetrieb von bis zu 20 Stunden bei voller Leistung, während die AGM Batterie für 12 Stunden Heizbetrieb ausgelegt ist und danach aufgeladen werden muss. Bei der LiFePO4 Batterie sind ca. 16 Stunden Betrieb möglich.
Die Variante mit 10 Liter Tank ermöglicht den Betrieb von 41 bis ca. 80 Stunden, die Stromversorgung aus dem Fahrzeug oder einer externen Batterie sollte dann entsprechend ausgelegt sein.
Die Box verfügt jeweils einen Stromanschluss (Anderson 50A Stecker) für die Stromversorgung (10 Liter Tank) bzw. als Ladeanschluss für die Modelle mit eingebauter Batterie (5 Liter Tank). Die Modelle mit Batterie verfügen zudem über eine Spannungsanzeige, USB Anschluss sowie eine Zigarettenanzündersteckdose.
Ein Zubehörkit, bestehend aus 4 m Warmluftschlauch, Anschlussstücken sowie Befestigungsmaterial kann optional erworben werden.