Der Wrangler JK unlimited ist an sich ein sehr taugliches Reisefahrzeug. Wenn nur nicht sowenig Stauraum wäre...
Mit dem inneren Ladebord von Frontrunner kann man endlich den letzten Winkel des beengten Gepäckraums des Jeep JK optimal nutzen und selbst schwere Ladung wie Werkzeug- oder Küchenkisten, Sprit- oder Wasserkanister oder sonstiges Campingequipment pistentauglich befestigen.
Speziell zusammen mit dem ausziehbaren Ladeboden (nicht enthalten) ensteht so ein expeditionstaugliches Gepäcksystem.
Analog zu den Slimline Gepäcksystemen werden hier 3 Aluminiumplanken mit Systemnut genutzt, von welchen die beiden äußeren mit einer stabilen Aufkantung (zusätzliche Nut für Zurrösen) gegen Verrutschen der Ladung versehen sind. Die Zwischenräume der Planken sind mit Edelstahlblechen ausgekleidet. Die Nuten werden bei Nichtgebrauch mit rutschhemmenden Gummistreifen abgedeckt, was die mögliche Bewegung des Gepäcks auf ein Minimum beschränkt
Die seitlichen Trägerprofile werden in vorhandenen Befestigungslöchern des Hardtops verschraubt, es sind keine zusätzlichen Bohrungen notwendig. Durch verschiedene Lochungen ist eine geringfügige Höhenanpassung möglich. Das Rack kann mit Hardtop, Softtop oder ganz ohne Abdeckung genutzt werden.
Das Rack ist mit 1475 Breite (Überrollbügel wird umschlossen) und 550 mm Tiefe groß genug für viele Boxen. In den T-Nuten kann vieles aus dem Dachträger - Zubehörsortiment von Frontrunner montiert werden (Augenschrauben, Kanisterhalter, Gepäckecken etc.)
Achtung: das Ladebord passt nicht beim 3-türer!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Front Runner
Corner Forssman Close and, River Rd, Barbeque Downs
Kyalami, Südafrika, 1684
info@frontrunner.co.za
Versandgewicht: |
27,00 kg
|
Artikelgewicht: |
27,00 kg
|